Auch in diesem Jahr nahm das Albert-Schweitzer-Gymnasium am 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Seepark teil – und konnte den Titel zum zweiten Mal in Folge erfolgreich verteidigen. Über 24 Stunden hinweg liefen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte Runde um Runde für den guten Zweck und sammelten Spenden für Kinderrechtsprojekte. Insgesamt kamen so über 37.000 Euro zusammen.
Am Samstagmittag startete das ASG-Team, angemeldet von der SMV, die gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften die Pavillons aufbaute. Diese wurden für die kommenden 24 Stunden zur zentralen Anlaufstelle für alle Läuferinnen und Läufer. Trotz der Hitze war die Stimmung von Beginn an großartig – Snacks, Getränke, Musik und Teamgeist sorgten dafür, dass alle motiviert an den Start gingen.
Bereits früh übernahm das ASG die Führung, die im Laufe des Abends und der Nacht kontinuierlich ausgebaut wurde. Der größte Vorsprung wurde am Sonntamogen erreicht, als das ASG-Team mit 36 Runden in Führung lag. Doch der Lauf blieb spannend: Das zweitplatzierte Team nutzte geschickt eine kurzfristige Regeländerung, die aufgrund der hohen Temperaturen eingeführt wurde und erlaubte, den Läuferwechsel innerhalb der Runde vorzunehmen. Damit konnten sie in der heißen Mittagszeit viele schnelle Wechsel realisieren und Runde um Runde aufholen.
Besonders in der letzten Stunde wurde es noch einmal richtig anstrengend: Die Konkurrenz machte ordentlich Druck und der Vorsprung des ASG schmolz immer weiter. Doch das ASG-Team hielt mit großem Einsatz dagegen. Alle, die noch Kraft hatten, gaben noch einmal alles, sodass das Team am Ende mit 910 Runden und einem Vorsprung von 8 Runden vor dem zweitplatzierten Team den Sieg sichern konnte.
Bei der Siegerehrung überreichte der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn dem erschöpften, aber überglücklichen Team die Siegerurkunde und den Pokal.
Die SMV bedankt sich herzlich bei allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben: bei den Läuferinnen und Läufern, den helfenden Eltern und Lehrkräften sowie allen, die durch ihre Unterstützung am Streckenrand für Motivation gesorgt haben. Ein besonderes Dankeschön geht auch an alle, die Proviant und Getränke gebracht haben, um das Team während der 24 Stunden bestens zu versorgen.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende steht fest: Auch im nächsten Jahr will das ASG wieder antreten – vielleicht gelingt dann der vierte Titel in Folge.
Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren (Liste folgt)!
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Badischen Zeitung:
"Das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Gundelfingen gewinnt den 24-Stunden-Lauf im Seepark".