- Was: Das nächste Theaterstück wurde noch nicht fixiert, angedacht ist ANIMAL FARM von George Orwell
Theaterspiel ist das machtvollste Bildungsmittel, das wir haben.
Maike Plath, Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen.
Wer viel Theater spielt, wird gut in Mathematik, wird aber überhaupt gut.
Enja Riegel, Schule kann gelingen.
Was brauchen wir, wenn Theater an unserer Schule Schule machen soll?
Freude am Tun…und manchmal auch etwas Mut.
Theater spielen bietet die Möglichkeit eines umfassenden Kompetenzerwerb - und das auf individuellen Wegen!
Peter Rauls, Theaterreferent am Regierungspräsidium Freiburg.
Mut haben die Schülerinnen und Schüler, die sich in jedem Schuljahr am Albert-Schweitzer-Gymnasium beim Jungen Theater anmelden! Denn neben dem Regelunterricht, der schon so oft sehr viel Kraft kostet, gelingt es dem Ensemble, einen dichten Probenplan auf sich zu nehmen, ein intensives Hüttenwochenende zu meistern, Texte zu gestalten, Kostüme und Bühne zu schaffen, riesiges Lampenfieber zu ertragen und schließlich einen bewundernswerten Aufführungsmarathon durchzuhalten.
Die Theater-AG, das Junge Theater, steht allen Schülerinnen und Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums ab Klasse 8 offen, die sich auf das Abenteuer Theater einlassen möchten. Das ganze Schuljahr über wird geprobt, umso intensiver, je näher die Aufführungen rücken. Doch schon zu Schuljahresbeginn werden wir den Probenplan festlegen und jede/r Schauspieler*in kann sich weit im Vorfeld darauf einrichten.