- Was: Im letzten Jahr haben wir den Rattenfänger von Hameln gespielt. Was dieses Jahr aufgeführt wird, werden wir noch besprechen.
Doch zunächst lernen wir uns kennen, machen viele Aufwärmübungen, improvisieren, spielen und proben dann unser neues Stück!
Das „Kleine Theater“ ist offen für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7.
Mit stets zwei oder drei Mentorinnen der Oberstufentheater-AG treffen wir uns ein Mal pro Woche und manchmal am Wochenende, um ein Stück zur Aufführung zu bringen.
Dabei lernen wir viele Fertigkeiten, die für das Gelingen des Stückes benötigt werden:
Aufmerksamkeit, Gedächtnistraining, körperlicher und sprachlicher Ausdruck, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Emotion, Fantasie, soziale Erfahrung und Vieles mehr.
Kurz: Ein Moment des schulischen Lebens, der allen guttut.