Das Jahrbuch gibt es wieder seit letztem Schuljahr. Ziel ist es, dass es für die meisten SchülerInnen zum Sammelobjekt wird, zum Begleiter durch ihre Schulzeit. Dabei sind vor allem die Klassen- und Lehrerfotos beliebt, denn an ihnen kann man sehr schön sehen, mit wem man die Jahre verbracht hat und wie man älter wird. Das Jahrbuch soll eine Auflage von 400 Exemplaren mit circa 100 Seiten haben. Dank der Anzeigenkunden und Sponsoren liegt der Verkaufspreis trotz des Farbdrucks bei 7 Euro. Das Jahrbuch erscheint jeweils kurz vor Beginn der Sommerferien.
Letztes Jahr hat uns LehrerInnen, die die AG unterstützt haben, bei der Arbeit am Jahrbuch besonders begeistert, dass es immer SchülerInnen gibt, die freiwillig mit großem Einsatz an Zeit und mit viel Engagement verantwortungsvoll und zuverlässig mitarbeiten. Nur mit ihnen ist es möglich, das Projekt termingerecht vor den Sommerferien abzuschließen. Mit großer Fachkompetenz übernehmen die SchülerInnen u.a. die Datenverarbeitung, denn Computerprogramme sind Voraussetzung für das Jahrbuchprojekt.
Die Jahrbuch-AG plant und gestaltet das Jahrbuch unserer Schule, das wie immer kurz vor den Sommerferien erscheinen wird. Wer gerne am Layout beteiligt sein möchte, Texte organisieren oder selbst schreiben oder als rasender Reporter auf Veranstaltungen Fotos machen möchte, ist bei uns herzlich willkommen!
Wer Lust hat, mitzuarbeiten, melde sich bitte bei Herrn Bayer oder Frau Schneider. Sprecht gerne auch die SchülerInnen Laura Leiberich, Laura Wöst (beide 10b) oder Lars Wittemann (K1) an; sie berichten gerne ihre Erfahrungen vom letzten Jahr.